Ihre Spende hilft schwerstkranken Menschen in Würde zu leben bis zuletzt.
Wir unterstützen schwerstkranke Menschen, den letzten Lebensabschnitt in ihrem Zuhause selbstbestimmt und würdevoll zu verbringen. Gemeinsam gestalten wir die verbleibende Zeit so wertvoll und lebenswert wie möglich. Die Kosten für medizinische und pflegerische Versorgung werden hierfür von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Die Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen gehen aber weit über die Basisversorgung hinaus. Daher beinhaltet unsere Begleitung am Lebensende weitaus mehr.
Dieses MEHR an Unterstützung durch unser multiprofessionelles Team ist rein spendenfinanziert.
Wir bieten beispielsweise:
-
Unterstützung bei der Bearbeitung von Formalitäten, z. B. bei Fragen zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder zu finanzieller Unterstützung. Unsere Sozialarbeiterin steht hierbei sowohl den Patienten und Patientinnen als auch den An- und Zugehörigen gerne zur Verfügung.
-
Unterstützung durch Gespräche, z. B. bei emotionaler Belastung, Einsamkeit und Trauer, Fragen nach Sinnhaftigkeit, Lebensrückblick, Lebensabschluss … Unsere Theologin (interreligiöse Fachseelsorgerin und Psychoonkologin) steht auf Wunsch unabhängig von religiösen und kulturellen Hintergründen als vertrauensvolle Gesprächsbegleiterin zur Verfügung.
-
Ihre Spende hilft zudem, notwendige medizinische Ersatzgeräte, weiteren Bedarf wie Ultraschallgeräte, Spritzenpumpen (Perfusoren) oder EDV-Ergänzungsbedarf zu finanzieren.
Mit Ihrer Spende können wir unsere Arbeit für schwerstkranke Menschen und deren An- und Zugehörige fortsetzen. Darüber freuen wir uns und danken Ihnen von Herzen!
Sie sind als Einzelperson, Unternehmen oder Stiftung daran interessiert, unsere gemeinnützige Arbeit gezielt längerfristig und nachhaltig zu unterstützen? Es gibt eine Vielzahl an konkreten Projekten und Vorhaben in der Palliativversorgung mit einem größeren Finanzierungsvolumen. Mit Hilfe Ihrer regelmäßigen oder höheren Zuwendungen können wir diese realisieren.
Bitte sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da: 069 - 130 255 626
Fragen rund um Spendenbescheinigungen gerne an:
spenden@palliativteam-frankfurt.de

Karen Hofmann
karen.hofmann@palliativteam-frankfurt.de

Annette Flegel
annette.flegel@palliativteam-frankfurt.de

Susan Ringleb
susan.ringleb@palliativteam-frankfurt.de

Sie möchten zu besonderen Festen, Jubiläen
oder anlässlich eines Trauerfalles spenden?
Am besten informieren Sie Ihre Angehörigen, Freundinnen und Freunde im Vorfeld über Ihren Spendenwunsch und teilen diesen ein Stichwort für den Verwendungszweck der Überweisung mit. Hierfür eignet sich beispielsweise der Name des Jubilanten oder des Verstorbenen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Anlass-Spende durchzuführen:
-
Ihre Gäste überweisen jeweils selbst an das PalliativTeam Frankfurt. Nach Spendeneingang erhalten Ihre Gäste von uns ein Dankesschreiben und ggf. eine Zuwendungsbestätigung. Nach Ihrer Feier informieren wir Sie über den eingegangenen Gesamtbetrag und die Anzahl der Spender und Spenderinnen, die dies ermöglicht haben. Die Namen dürfen wir aus Gründen des Datenschutzes nicht weitergeben.
-
Sie überweisen den Gesamtbetrag an das PalliativTeam Frankfurt. Sie überweisen das von Ihnen gesammelte Geld und erhalten ein Dankesschreiben sowie ggf. eine Zuwendungsbestätigung über den Gesamtbetrag.
Um sicherzustellen, dass wir alle erforderlichen Vorbereitungen treffen können, würden wir uns über eine kurze Mitteilung zur geplanten Spendenaktion sehr freuen
Projektfinanzierung
Sie sind als Einzelperson, Unternehmen oder Stiftung daran interessiert, unsere gemeinnützige Arbeit gezielt projektbezogen bzw. längerfristig und nachhaltig zu unterstützen? Es gibt eine Vielzahl an konkreten Projekten und Vorhaben in der Palliativversorgung mit einem größeren Finanzierungsvolumen. Mit Hilfe Ihrer regelmäßigen oder höheren Zuwendungen können wir diese verwirklichen. Bitte sprechen Sie uns an, gerne würden wir Sie persönlich über unsere Projekte informieren und Ihnen vor Ort einen Einblick in unsere Arbeit geben! Wir freuen uns auf Sie!
SPENDENKONTO
PalliativTeam Frankfurt
gemeinnützige GmbH
Verwendungszweck:
PalliativTeam Frankfurt
IBAN: DE93 5005 0201 0200 4332 53
BIC: HELADEF1822
Institut: Frankfurter Sparkasse 1822
Spenden über Kreditkarte oder Paypal: